aufkantern
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Aufkantern — (v. engl. canter, kurzer Galopp), bei Wettrennen zum Platz des Ablaufs galoppieren … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Canter — (engl., spr. kännter, ursprünglich Canterbury gallop, Handgalopp), in der Turssprache langsamer, abgekürzter Galopp. Im C. gewonnen, soviel wie leicht gewonnen. Daher »Aufkantern« (s.d.) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kanter — Kanter, s. Canter. Daher kantern, kurz galoppieren (s. Aufkantern) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Aufgalopp — Auf|ga|lopp 〈m.; s; unz.〉 1. 〈Sp.〉 gemeinsamer Galopp der Rennpferde u. Reiter zum Start eines Rennens 2. 〈umg.; fig.〉 (in ihrer Zusammensetzung, auf die gegebenen Umstände bezogen) ungewöhnliche, große Ansammlung von Menschen (auf offiziellen… … Universal-Lexikon